DSDS-Kandidat Pino Severino fliegt beim Recall raus
Beim Recall von "Deutschland sucht den Superstar" wollen die DSDS-Kandidaten Alessandro Di Lella, Lucas Schauer und Pino Severino mit "Wrecking Ball" von James Arthur überzeugen. Pino und Alessandro bekommen auch einen Platz auf den "Hot Seats" und ein Ticket für Kuba. Doch nur, wenn kein besserer Kandidat nachkommt, ist das Ticket für Kuba sicher. Nachdem die letzte Gruppe beim DSDS-Recall singt, muss Pino Severino seinen Platz räumen. Unter Tränen muss er "Deutschland sucht den Superstar" dann doch verlassen.
Nachdem die Gruppe den Song "Wrecking Ball" von James Arthur auf der Bühne performt hat, bekommt Lucas Schauer schlechte Kritik von der Jury. Die Jury von "Deutschland sucht den Superstar" schickt ihn direkt wieder nach Hause. Anders ist es bei seinen beiden Gruppenmitgliedern Alessandro Di Lella und Pino Severino, auch wenn Pino Kritik einstecken muss. "Pino, du hast mich heute auch enttäuscht. Ich kenne deine Stimme viel stärker", fährt Marianne Rosenberg mit dem Jury-Urteil für den nächsten Kandidaten fort. "Ich finde, du bist immer drüber", urteilt Dieter Bohlen, doch Pino Severino darf trotz der Kritik auf einem der "Hot Seats" Platz nehmen und auf ein Ticket für Kuba hoffen.
Viel Lob bekommt Alessandro Di Lella und darf sich ebenfalls zu Pino auf die "Hot Seats" gesellen. Die "Hot Seats" der beiden DSDS-Kandidaten, die es eine Runde weiter geschafft haben, sind allerdings nicht sicher. Falls ein weiterer Kandidat die Jury mehr überzeugen kann, muss ein "Hot Seat" frei gemacht werden.
Schock bei den DSDS-Kandidaten
Als die Gruppe um Menderes Bagci, Maurizio Lettere, Fabio Lentini, Naeman Meier mit "Here Without You" von Three Doors Down auftritt, platzt für Naeman der Traum von Kuba. DSDS-Dauerkandidat Menderes Bagci hat nach einem Onlinevoting bei RTL.de seinen Platz beim Recall auf Kuba sicher. Fabio Lentini und Maurizio Lettere schaffen es ebenfalls, die Jury zu überzeugen und bekommen das Ticket in die nächste Runde. Doch für diese beiden DSDS-Kandidaten müssen zwei andere Kandidaten auf den "Hot Seats" Platz machen und ihre Kuba-Tickets abgeben.
Während Fabio Lettere den Platz von Jan Fröysok einnimmt, muss zur Überraschung aller ausgerechnet Pino Severino für Fabio Lentini Platz machen. "Wir sind der Meinung, dass das hier ein Format ist, wo die Zuschauer ihren Star entdecken wollen und wo ganz junge Menschen, die noch nie auf einer großen Bühne gestanden haben, eine Chance bekommen. Und Pino war bereits auf großen Bühnen", erklärt Dieter Bohlen das Urteil der Jury.
Die anderen DSDS-Kandidaten können die Entscheidung der Jury nicht nachvollziehen und trösten den ehemaligen 'X Factor'-Kandidaten, der bittere Tränen weint. "Ich habe mein Bestes gegeben", sagt Pino Severino. "Ich habe mir vor ein paar Jahren selbst im Weg gestanden und ich habe versucht, es besser zu machen." Doch der DSDS-Kandidat zeigt sich schließlich auch einsichtig: "Ich verstehe die Entscheidung der Jury." Seine Tränen trocknet das allerdings nicht...
Source : http://ift.tt/1jZw7bV
Beim Recall von "Deutschland sucht den Superstar" wollen die DSDS-Kandidaten Alessandro Di Lella, Lucas Schauer und Pino Severino mit "Wrecking Ball" von James Arthur überzeugen. Pino und Alessandro bekommen auch einen Platz auf den "Hot Seats" und ein Ticket für Kuba. Doch nur, wenn kein besserer Kandidat nachkommt, ist das Ticket für Kuba sicher. Nachdem die letzte Gruppe beim DSDS-Recall singt, muss Pino Severino seinen Platz räumen. Unter Tränen muss er "Deutschland sucht den Superstar" dann doch verlassen.
Nachdem die Gruppe den Song "Wrecking Ball" von James Arthur auf der Bühne performt hat, bekommt Lucas Schauer schlechte Kritik von der Jury. Die Jury von "Deutschland sucht den Superstar" schickt ihn direkt wieder nach Hause. Anders ist es bei seinen beiden Gruppenmitgliedern Alessandro Di Lella und Pino Severino, auch wenn Pino Kritik einstecken muss. "Pino, du hast mich heute auch enttäuscht. Ich kenne deine Stimme viel stärker", fährt Marianne Rosenberg mit dem Jury-Urteil für den nächsten Kandidaten fort. "Ich finde, du bist immer drüber", urteilt Dieter Bohlen, doch Pino Severino darf trotz der Kritik auf einem der "Hot Seats" Platz nehmen und auf ein Ticket für Kuba hoffen.
Viel Lob bekommt Alessandro Di Lella und darf sich ebenfalls zu Pino auf die "Hot Seats" gesellen. Die "Hot Seats" der beiden DSDS-Kandidaten, die es eine Runde weiter geschafft haben, sind allerdings nicht sicher. Falls ein weiterer Kandidat die Jury mehr überzeugen kann, muss ein "Hot Seat" frei gemacht werden.
Schock bei den DSDS-Kandidaten
Als die Gruppe um Menderes Bagci, Maurizio Lettere, Fabio Lentini, Naeman Meier mit "Here Without You" von Three Doors Down auftritt, platzt für Naeman der Traum von Kuba. DSDS-Dauerkandidat Menderes Bagci hat nach einem Onlinevoting bei RTL.de seinen Platz beim Recall auf Kuba sicher. Fabio Lentini und Maurizio Lettere schaffen es ebenfalls, die Jury zu überzeugen und bekommen das Ticket in die nächste Runde. Doch für diese beiden DSDS-Kandidaten müssen zwei andere Kandidaten auf den "Hot Seats" Platz machen und ihre Kuba-Tickets abgeben.
Während Fabio Lettere den Platz von Jan Fröysok einnimmt, muss zur Überraschung aller ausgerechnet Pino Severino für Fabio Lentini Platz machen. "Wir sind der Meinung, dass das hier ein Format ist, wo die Zuschauer ihren Star entdecken wollen und wo ganz junge Menschen, die noch nie auf einer großen Bühne gestanden haben, eine Chance bekommen. Und Pino war bereits auf großen Bühnen", erklärt Dieter Bohlen das Urteil der Jury.
Die anderen DSDS-Kandidaten können die Entscheidung der Jury nicht nachvollziehen und trösten den ehemaligen 'X Factor'-Kandidaten, der bittere Tränen weint. "Ich habe mein Bestes gegeben", sagt Pino Severino. "Ich habe mir vor ein paar Jahren selbst im Weg gestanden und ich habe versucht, es besser zu machen." Doch der DSDS-Kandidat zeigt sich schließlich auch einsichtig: "Ich verstehe die Entscheidung der Jury." Seine Tränen trocknet das allerdings nicht...
Source : http://ift.tt/1jZw7bV
No comments:
Post a Comment