Friday, January 24, 2014

News: Bayern feiern glanzlosen Sieg in Gladbach



Hamburg - Nicht überzeugt, aber am Ende doch gewonnen. Tabellenführer FC Bayern ist mit einem glanzlosen 2:0 (1:0)-Erfolg beim Dritten Borussia Mönchengladbach in die Rückrunde gestartet und bleibt damit auch nach 17 Partien ungeschlagen. Vor 54.000 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park erzielten die Nationalspieler Mario Götze (7. Minute) und Thomas Müller (53./Handelfmeter) die Treffer für den Triple-Sieger. Gladbach fehlte es an Effektivität im Abschluss - zweimal scheiterten die Gastgeber am Pfosten.

Für die Bayern war es ein undankbarer Auftakt: Franck Ribéry, Bastian Schweinsteiger, Javier Martínez und Daniel van Buyten fehlten verletzt, Stürmer Mario Mandzukic war von Josep Guardiola wegen schwacher Trainingsleistungen gar nicht erst nominiert worden. Der Kroate habe nicht gearbeitet "wie ein Tier", sagte Sportvorstand Matthias Sammer vor der Partie als Begründung, "deshalb ist es die Konsequenz für dieses Spiel."

Ganz nebenbei musste der Club-Weltmeister bei der zweitbesten Heim-Mannschaft der Bundesliga antreten: Gladbach hatte in der Hinrunde im heimischen Borussia-Park achtmal gewonnen und nur einmal unentschieden gespielt.

Dennoch begannen die Gäste aus München gewohnt dominant. Die erste Chance hatte Mario Götze: Er ließ Gegenspieler Álvaro Domínguez mit einem wunderbaren Lupfer im Strafraum stehen und schoss aus gut zehn Metern an den Außenpfosten (6.). Bereits eine Minute später war es so weit: Rafinha schickte Müller auf der rechten Seite, der sah Götze in der Mitte, legte den Ball in den Rücken der Abwehr zurück und der Ex-Dortmunder verwandelte ebenso unbedrängt wie technisch perfekt mit einer Direktabnahme aus gut zehn Metern zur frühen Führung.

Gladbach gegen Ende der ersten Hälfte immer stärker

Dem Traumstart ließen die Münchner weitere Gelegenheiten folgen: Toni Kroos (9.) und Rafinha (13.) versuchten es mit gefährlichen Fernschüssen, die Gladbachs Torwart Marc-André ter Stegen parieren konnte. Nach einer Viertelstunde flachte die Partie allerdings etwas ab. Die Bayern dominierten zwar mit einem Ballbesitz von phasenweise 75 Prozent und ließen die Gladbacher nie zur Entfaltung kommen. Aber die Gastgeber standen nun besser und ließen keine Torchancen mehr zu.

Es dauerte bis zur 34. Minute bis zur nächsten Gelegenheit - es war gleichzeitig die erste für die Borussia und der Beginn eines Sturmlaufes bis zur Halbzeitpause: Nach einem Foul von David Alaba versuchte es Juan Arango aus etwa 25 Metern, doch Bayern-Torwart Manuel Neuer lenkte den zentral platzierten Schuss mit den Fäusten über die Latte.

Noch knapper wurde es, als Max Kruse nach einem schnellen Einwurf plötzlich nur noch Dante vor sich hatte. Der Gladbacher tunnelte den Bayern-Verteidiger bei seinem Abschluss aus halblinker Position und hämmerte den Ball aus rund zwölf Metern an den Pfosten (40.). Kurz vor der Pause die dritte gute Chance für die inzwischen ebenbürtigen Gladbacher: Erneut zog Arango mit seinem starken linken Fuß ab, scheiterte aber an Neuer, der den Ball abwehren konnte (45.).

Müller eiskalt vom Punkt - Herrmann an den Pfosten

Nach dem Wechsel versuchten die Gladbacher sofort wieder Druck aufzubauen, doch die Ausgleichs-Bemühungen wurden vom 2:0 der Bayern abrupt unterbrochen: Bei einem Tohuwabohu im Borussen-Strafraum konnte ter Stegen zunächst zweimal stark aus kürzester Distanz parieren, doch dann sprang der Ball Granit Xhaka an den Arm - Schiedsrichter Peter Gagelmann entschied zurecht auf Elfmeter, den Müller souverän verwandelte (53.).

Trotz der vermeintlichen Entscheidung gaben sich die Gladbacher nicht geschlagen und spielten weiter tapfer nach vorne. Die beste Chance zum Anschluss vergab Patrick Herrmann, der vom rechten Strafraumeck nur den linken Pfosten traf (64.). Nachdem Xherdan Shaqiri im Gegenzug mit einem Schlenzer nur um Zentimeter vorbei schoss, war es erneut Herrmann, der freistehend im Strafraum den Ball nicht voll traf und damit eine weitere große Gelegenheit für die Gastgeber liegen ließ (66.). In der Schlussphase fehlte den Gladbachern die Kraft, sich gegen die am Ende unvermeidbare Niederlage zu stemmen.

Durch den Sieg baute der Rekordmeister seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga vorläufig auf zehn Punkte vor Verfolger Bayer Leverkusen aus. Zudem bestreiten die Bayern am kommenden Mittwoch noch ein Nachholspiel vom 17. Spieltag gegen den VfB Stuttgart. Gladbach bleibt Dritter, kann aber am Samstag von Dortmund überholt werden.

Borussia Mönchengladbach - Bayern München 0:2 (0:1) 0:1 Götze (7.) 0:2 Müller (53./Handelfmeter)Mönchengladbach: ter Stegen - Korb, Stranzl, Dominguez, Wendt - Herrmann (76. Hrgota), Kramer, Xhaka, Arango - Raffael - KruseBayern: Neuer - Rafinha, Boateng, Dante, Alaba - Lahm - Müller, Thiago, Kroos (87. Højbjerg), Shaqiri (79. Robben) - Götze (81. Pizarro)Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen)Zuschauer: 54.010 (ausverkauft)Gelbe Karten: Kramer (4), Wendt (2) / Kroos (2)

Weitere Statistiken finden Sie in unserer Fußball-App!







Auf anderen Social Networks teilen

Hilfe Lassen Sie sich mit kostenlosen Diensten auf dem Laufenden halten:

Source : http://ift.tt/1eNQJlO

No comments:

Post a Comment