Neuer Ferrari: Kein Ameisenbär, kein Gabelstapler Manche fühlen sich an einen Staubsauger erinnert: Der neue Ferrari fällt durch seine flache Nase auf. Mit dem Renner F14T wollen die Italiener endlich wieder einen WM-Titel feiern.
Hamburg - Ferrari hat sein neues Auto für die Formel-1-WM 2014 offiziell vorgestellt. Auf dem Werksgelände in Maranello enthüllte die Scuderia den "F14T", mit dem die beiden Piloten Fernando Alonso und Rückkehrer Kimi Räikkönen Jagd auf den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel und dessen Red-Bull-Rennstall machen werden. Die Titelverteidiger werden ihren Wagen am 28. Januar zum Testauftakt im spanischen Jerez präsentieren.
Charakteristisch für den neuen Boliden der Italiener ist die flache Nase. Allerdings verzichtete die Scuderia auf die "Ameisenbär"-Variante wie Konkurrent McLaren oder die "Gabelstapler"-Lösung von Lotus. Entfernt erinnert der F14T von vorne trotzdem an einen Staubsauger.
Über den Namen des Ferrari hatten die Fans online abgestimmt. Dabei votierten 32,9 Prozent (369.711 Stimmen) für die Kombination der Jahreszahl mit dem T für Turbo. aha/sid

Aus Datenschutzgründen wird Ihre IP-Adresse nur dann gespeichert, wenn Sie angemeldeter und eingeloggter Facebook-Nutzer sind. Wenn Sie mehr zum Thema Datenschutz wissen wollen, klicken Sie auf das i.
Auf anderen Social Networks teilen
Hilfe Lassen Sie sich mit kostenlosen Diensten auf dem Laufenden halten:

Für die Darstellung wird Javascript benötigt.
Source : http://ift.tt/KVN36C
Hamburg - Ferrari hat sein neues Auto für die Formel-1-WM 2014 offiziell vorgestellt. Auf dem Werksgelände in Maranello enthüllte die Scuderia den "F14T", mit dem die beiden Piloten Fernando Alonso und Rückkehrer Kimi Räikkönen Jagd auf den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel und dessen Red-Bull-Rennstall machen werden. Die Titelverteidiger werden ihren Wagen am 28. Januar zum Testauftakt im spanischen Jerez präsentieren.
Charakteristisch für den neuen Boliden der Italiener ist die flache Nase. Allerdings verzichtete die Scuderia auf die "Ameisenbär"-Variante wie Konkurrent McLaren oder die "Gabelstapler"-Lösung von Lotus. Entfernt erinnert der F14T von vorne trotzdem an einen Staubsauger.
Über den Namen des Ferrari hatten die Fans online abgestimmt. Dabei votierten 32,9 Prozent (369.711 Stimmen) für die Kombination der Jahreszahl mit dem T für Turbo. aha/sid
Aus Datenschutzgründen wird Ihre IP-Adresse nur dann gespeichert, wenn Sie angemeldeter und eingeloggter Facebook-Nutzer sind. Wenn Sie mehr zum Thema Datenschutz wissen wollen, klicken Sie auf das i.
Auf anderen Social Networks teilen
Hilfe Lassen Sie sich mit kostenlosen Diensten auf dem Laufenden halten:
Für die Darstellung wird Javascript benötigt.
Source : http://ift.tt/KVN36C
No comments:
Post a Comment