Die Jury aus "The Voice Kids": Johannes Strate, Lena Meyer-Landrut, Henning Wehland
Sieg im jungen Publikum, aber 6 Marktanteilspunkte weniger als 2013: Der Auftakt der neuen "The Voice Kids"-Staffel fiel etwas durchmischt aus. Mit 1,79 Mio. 14- bis 49-Jährigen gewann die Sat.1-Show den Tag im jungen Publikum, die 16,4% sind aber eben ein deutlich schwächerer Start als vor einem Jahr.
Hier sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Freitag wissen müssen: 1. "The Voice Kids": Sieg im jungen Publikum trotz deutlichem Rückgang
4,41 Mio. Leute sahen die erste Folge von "The Voice Kids" im April 2013, darunter 2,49 Mio. 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen damals bei guten 13,9% und grandiosen 22,3%. 11 Monate später startete Staffel 2 mit 3,38 Mio. Sehern und 11,0%, es sahen also über 1 Mio. weniger zu als damals. Im jungen Publikum gingen 700.000 verloren, 1,79 Mio. entsprachen diesmal 16,4%. Das ist für Sat.1-Verhältnisse natürlich immer noch ein sehr guter Wert, doch in Staffel 1 gab es keine einzige Folge, die unter den nun erreichten Zahlen lag. Mit anderen Worten: "The Voice Kids" wird 2014 offenbar bei Weitem nicht mehr so ein Megahit wie 2013. 2. "5 gegen Jauch" fällt zurück ins Mittelmaß
Vor einer Woche erzielte die RTL-Show "5 gegen Jauch" noch tolle Zahlen. 4,94 Mio. sahen insgesamt zu, darunter 1,82 Mio. 14- bis 49-Jährige - Marktanteile von 17,4% und 18,2%. Diesmal ging es deutlich nach unten: 4,32 Mio. entsprachen 14,6%, 1,57 Mio. 14- bis 49-Jährige 14,7%. Immerhin blieb die Show damit aber noch über den blassen Zahlen aus dem vergangenen Herbst. Gegen "The Voice Kids" verlor sie im jungen Publikum aber. ProSieben erreichte mit "Surrogates - Mein zweites Ich" und 1,22 Mio. 14- bis 49-Jährigen ähnlich solide 11,1%. 3. ARD und ZDF neutralisieren sich im Gesamtpublikum
Insgesamt ging der Tagessieg nicht an "The Voice Kids" - die Sat.1-Show landete mit 3,38 Mio. Sehern auf Platz 11 - sondern an die ZDF-Serie "Der Kriminalist". 5,22 Mio. Leute schalteten sie ein - tolle 16,5%. "Letzte Spur Berlin" erreichte danach mit 4,75 Mio. Zuschauern 15,0%. Zwischen das Duo schob sich der ARD-Film "Einmal Bauernhof und zurück": 4,99 Mio. Sehern entsprachen 15,7%. Insgesamt landeten Das Erste und das ZDF in der Prime Time also fast gleichauf. RTL belegt mit "5 gegen Jauch" und den 4,32 Mio. Platz 4. 4. "Castle" besiegt RTL II und Vox
Die US-Krimiserie "Castle" bleibt für kabel eins eine wichtige Quotenbank. Auch diesmal erzielte sie tolle Zahlen und besiegte die private Zweitliga-Konkurrenz von RTL II und Vox. 1,43 Mio. Leute, darunter 770.000 14- bis 49-Jährige, sahen die Serie um 20.15 Uhr - im jungen Publikum entsprach das einem Marktanteil von 7,2%. RTL II erreichte mit "Zurück in die Zukunft" 1,13 Mio. und 750.000, blieb also nur knapp dahinter. Mit etwas Abstand folgt Vox: Für "CSI" entschieden sich 650.000 junge Zuschauer (6,0%), für "CSI: NY" danach 700.000 (6,1%). "Beauty and the Beast" konnte die starke "Castle"-Vorgabe aber wieder nicht bestätigen, landete um 21.15 Uhr mit 530.000 bei nur 4,6%. 5. "Nockherberg" auch in der Wiederholung stark, WDR punktet mit "Kölner Treff"
Bei den kleineren Sendern lief es am Freitagabend für das Bayerische Fernsehen hervorragend. 1,12 Mio. Leute sahen ab 19.45 Uhr die Wiederholung von "Auf dem Nockherberg 2014″ - ein toller Marktanteil von 3,6%. Die Nummer 1 der kleineren Sender war im Abendprogramm aber die WDR-Talkshow "Kölner Treff": Sie lockte um 21.45 Uhr 1,21 Mio. Leute an - 4,6%. Die Top 20 der 14- bis 49-Jährigen und eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit finden Sie immer an dieser Stellle.
Source : http://ift.tt/1plYBxF
No comments:
Post a Comment