Köln. Der Superstar brachte am Ostersonntag die Lanxess-Arena mit seiner Welttournee „The 20/20-Experience" zum Beben. Neben Songs aus seinem neuen Album sang er auch Mega-Hits wie „Cry me a River" und „Summerlove" - und kam dabei seinem Publikum ganz nah.
Schon nach den ersten Tönen von „Pusher Love Girl" klatschen und kreischen die Zuschauer in der Lanxess-Aren. Justin Timberlake muss seine Fans nicht lange bitten, mit ihm zu feiern. Der Weltstar präsentiert im Rahmen seiner Welttournee Songs aus seinem neuen Album „The 20/20-Experience". „Let us get this party started", fordert der Superstar die Menge in der ausverkauften Arena in Köln auf.
Zusammen mit seiner Band „The Tennessee Kids" spielt er neben seinen brandneuen Songs wie „Gimme what I don't know" , auch Mega-Hits wie „Rock your Body" und „Cry me a River." Neben seinem Gesang punktet der Musiker bei den vorwiegend weiblichen Fans mit seinen Tanzeinlagen.
Im ersten Teil noch elegant mit Fliege, weißem Hemd und schwarzem Anzug, wirbelt der Musiker energiegeladen über die Bühne. Wirklich nah am Publikum ist Timberlake aber im zweiten Teil, als er mit Sneakern und blauem Jackett in zehn Metern Höhe auf der Moving Stage durch die Arena fährt. Passend zum Lied „Let the Groove get in" tanzt er über seine Fans hinweg. Timberlake, in den vergangenen Jahren mehr Schauspieler als Sänger, bietet seinen Fans eine filmreife Inszenierung.
Begeisterte Schreie erwarten den Superstar, sobald er sich einem Zuschauerblock auf der bewegbaren Bühne nähert. Denn auf der rollenden Bühne wirbelt der Superstar von einer zur anderen Seite, um dort seinem Publikum ganz nah zu sein - einer von vielen Gänsehaut-Momenten für die Timberlake-Fans. Und dann nimmt er seine Fans noch mit auf einen kleinen Ausflug durch die Musikgeschichte. Er spielte mit seiner Gitarre Lieder von Elvis Presley und Michael Jackson. Insgesamt eine mitreißende Show
Nicht nur an der Gitarre kann der 33-Jährige punkten. Unter anderem spielt er „Seniorita" am Piano, dabei kommen auch seine Backgroundsänger mit nach vorne und veranstalten um das Klavier ihre eigene Party - eine mitreißende Show. „Let's get this party going" fordert JT immer wieder sein Publikum auf - auch wenn er das gar nicht hätte machen müssen.
„Ich kann es kaum glauben, das macht so viel Spaß hier", sagt die 24-Jährige Nadine Kruse. Die Winterbergerin kann jedes Lied mitsingen. Ihr persönlicher Höhepunkt des Konzertes ist die Moving Stage, dort kann sie ihn sogar auf fünf Meter Abstand anhimmeln. „Ich war bereits 2007 auf einem Konzert von JT. Die Lanxess-Arena ist wirklich gut, um viel von der Show mitzubekommen, leider ist die Akustik oben nicht ganz so gut", analysiert die 24-Jährige. Ihre Freundin Marei Koch (23) ist ebenfalls hin und weg vom Superstar: „Justin kommt sehr persönlich rüber und ist total sympathisch. Außerdem hat er pünktlich angefangen, das ist auch nicht so alltäglich." „Es hat sich richtig gelohnt"
Begeistert sind auch Rolf und Wendy Franssen aus Veldhauen (Holland). Zwei Stunden Fahrt hat das Pärchen für das Konzert in Kauf genommen - und kommt voll auf seine Kosten. „Es hat sich richtig gelohnt", strahlt der 39-jährige Franssen nach der zweieinhalbstündigen Bühnenshow. Dabei ist Franssen eigentlich eher Michael-Jackson-Fan. „Ich habe drei Konzerte von ihm gesehen. " Nach dem Auftritt von Timberlake bei den MTV Music Awards 2013 wollte das Ehepaar aus Holland den US-Star gerne einmal live erleben. Weil das Konzert in Arnheim an Karfreitag „in fünf Minuten ausverkauft" war, reisten die Musik-Fans über die Grenze.
Vor allem mit seinen Deutsch-Kenntnissen („Das ist supergeil" oder „Alles klar, alles gut?") begeistert Timberlake die Fans. „Ich liebe euch, Köln-Crowd!" ruft er seinen Fans zum Abschied noch einmal zu und singt dann mit „Mirrors" seinen letzten Song, bei dem sich dann niemand mehr auf seinem Stuhl halten kann.
Julia Gresförder
Source : http://ift.tt/1lvVcjn
No comments:
Post a Comment