Tuesday, April 22, 2014

News: Google Doodle von heute: Tag der Erde 2014 -







Google Doodle von heute: Tag der Erde 2014© Christian Maurer - Fotolia.com

Das heutige Google Doodle lautet: Tag der Erde 2014. Mutter Natur zu Ehren, soll heute der Umweltschutz und Klimawandel thematisiert werden.

Seit Jahren tauscht Google zu bestimmten Anlässen sein Standardlogo immer mal wieder gegen eines mit einem Link auf ein spezielles Thema aus. Heute lautet dieses "Tag der Erde 2014″. Das Besondere daran ist, dass es an diesen Tagen extrem viel Suchtraffic für den jeweiligen Begriff gibt und wer in den Top 10 auftaucht, einiges davon abbekommen kann. Also aufgepasst, SEOs: Wenn ihr eine Seite habt, die sich dafür anbietet, einen Artikel zum Thema zu produzieren, dann haut in die Tasten! Die aktuellen Stand der Suchergebnisse gibt es hier zu sehen: Tag der Erde 2014 Viel Erfolg! Google ehrt die Vielfalt der Arten und Lebewesen auf unserem Planeten

Gleich mehrere Tiere sind heute auf der Google-Startseite zu sehen: Mit einem Klick auf den dortigen Pfeil ändert sich das Logo von beispielsweise einem Schneeaffen zu einem Jemenchamäleon. Google möchte mit seinem heutigen Doodle der Vielfalt der Tierwelt unserer Erde gedenken. Der Tag der Erde soll zudem auf die Gefahren des Klimawandels hinweisen, gefährdete Ökosysteme, den Umweltschutz, den Raubbau an der Natur sowie das Aussterben seltener Tierarten zum heutigen Gesprächsthema der Menschen machen. Neben den beiden bereits angesprochenen Tierarten bildet Google heute einen Zimt Kolibri, Kugelfisch, Mistkäfer und eine Ohrenqualle auf seiner Seite ab.

Tag der Erde 2014 - aus jedem Teil der Welt sind Tiere vertreten

Google hat bei der Auswahl der Tierarten darauf geachtet, dass aus allen Teilen der Erde Lebewesen vertreten sind. So kommt der Schneeaffe zum Beispiel aus Asien, genauer gesagt aus Japan, wohingegen der Jemenchamäleon - wie sein Name schon vermuten lässt - aus dem Süden der arabischen Halbinsel stammt. Die Ohrenqualle sowie der Mistkäfer sind hingegen in Europa vertreten. Der "Earth Day" wird in mehr als 175 Ländern gefeiert

Der Tag der Erde ist zwar nicht als wirklicher Feiertag zu sehen, dennoch versammeln sich heute viele Umweltorganisationen und Einzelpersonen, um Mutter Natur zu ehren.

Google bekennt sich öffentlich zum Umwelt- und Naturschutz und erinnert die Menschen mit dem Tag der Erde 2014 an die Verantwortung, die jeder einzelne von uns gegenüber der Natur und der dort lebenden Tierarten trägt.

Source : http://ift.tt/1iGN8J9

No comments:

Post a Comment